von Andreas Wieland | Nov 15, 2016 | Edelmetalle, Gold, Palladium, Platin, Trauring-Wiki
Was bedeutet Abrieb? Unter Abrieb verstehen wir Zähigkeit und Festigkeit des Materials. Je zäher das Material, desto geringer der Materialverlust. Desto länger behält der Ring seine Form und sein Volumen. Wichtig zu wissen: Ein hochwertiger Trauring hat einen geringen...
von Andreas Wieland | Aug 31, 2017 | Diamanten, Edelmetalle, Edelsteine |
Carat ist die englische Bezeichnung für „Karat“ Hierzu haben wir einen eigenen Artikel im Trauring-Wiki verfasst. Er befasst sich mit: Karat als Gewichtseinheit für Edelsteine Karat als Bezeichnung für Edelmetall-Legierungen, Beispiel: Gold 14 Karat Zum...
von Andreas Wieland | Aug 31, 2017 | Edelmetalle |
Aktuell (Sommer 2017) führen wir keine Trauringe aus Carbon. Denn diese Trauringe lassen sich in der Weite nicht ändern. Denn die Karbon-Faser ist nicht elastisch. Carbon als Trauring-Material In der Regel sind Carbontrauringe mehrfarbig. Die Carbon-Fasern sind in...
von Andreas Wieland | Aug 31, 2017 | Edelmetalle, Herstellung |
Durchlegiert – was heißt das? Fall 1 – der einfarbige Ring Durchlegiert heißt nichts anderes als massive Verarbeitung. Wenn Sie einen Querschnitt durch den Ring machen würden, dann würden Sie sehen, dass er Ring aus einem einzigen Material gefertigt ist....
von Andreas Wieland | Nov 15, 2016 | Edelmetalle, Gold, Palladium, Platin, Trauring-Wiki
Wovon hängt die Härte von Trauringen ab? Wenn wir über Härte sprechen, meinen wir in der Regel die Härte des verwendeteten Metalles. Genauer: die Härte eines Traurings meint die Härte einer Trauring-Legierung. Härte meint, ob eine Legierung Kratzer oder Tragespuren...