Die Ringweite richtig messen

Jan 31, 2014Allgemein, Trauring-Beratung7 comments

Im Internet kursieren die interessantesten Methoden, die Größe von Fingern zu messen. Da wird mit Papierstreifen gearbeitet, oder manche empfehlen, eine Schnur um den Finger zu wickeln. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie es richtig geht. Muster-Ringe sind dabei die beste Methode.

Profis messen die Ringgröße mit Muster-Ringen. Das sind nicht die sogenannten „Ringspiele“, bei denen sich Ringe unterschiedlicher Größe auf einer Art Schlüsselbund befinden. Nein, Proberinge sind richtige Ringe, in Breite und Form wie Trauringe, die es in allen Größen gibt.

Denn gerade ein Ehering muss exakt passen, besonders wenn er aus Gold oder Platin ist. Dabei gibt es es folgende Regeln:

  • Bei Trauringen musst man den Umfang der Innenseite des Ringes (Innenumfang), nicht den Durchmesser. Durchmesser-Größen sind zu ungenau.
  • Je breiter der Ring, desto weiter kann er sein. Breite Ringe haften stärker am Finger, als schmale.
  • Je schwerer der Ring, desto enger muss er sitzen. Denn schwere Ringe können sonst vom Finger gleiten.
  • Je stärker die Innenwölbung eines Ringes, desto enger muss der Ring sitzten. Denn ist der Ring innen rund, gleitet er besser am Finger.

Sie sehen, irgendwelche Methoden wie Fäden abschneiden etc. führen zu nichts. Auch mit Ringen zu arbeiten, die man bereits hat, ist riskant, denn wer sagt denn, dass diese Ringe wirklich perfekt angepasst sind.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Rufen Sie mich gerne an oder schicken Sie mir eine E-Mail. Auch ein Kommentar zu diesem Beitrag wäre nett.

7 Comments

  1. Ich möchte eine Überraschung für meine Freundin machen, wobei ich einen Ring ihr schenke. Die Größe der Finger habe ich noch nicht herausgefunden, aber wir werden die “Ringspiele” spielen. Danke für die Tipps zum Messen des Fingers!

  2. Dieser Beitrag zeigt gut, wie man die Ringweite für Eheringe richtig misst. Gut zu wissen, dass man die Innenseite der Ringe misst und nicht den Durchmesser, da dieser zu ungenau ist. Ich recherchiere zu dem Thema, da wir auch nächstes Jahr uns endlich vermählen wollen.

  3. Gut zu wissen, dass man bei Trauringen den Umfang der Innenseite des Ringes (Innenumfang), nicht den Durchmesser messen lässt. Mein Onkel möchte sich einen Trauring für seine bevorstehende Hochzeit kaufen. Er wird bei seiner Wahl nicht auf den Durchmesser, sondern allein auf den Umfang der Innenseite des Ringes achten.

  4. Ich möchte einen Siegelring kaufen in Zürich kaufen. Gut zu wissen, dass breite Ringe mehr am Finger haften als schmale. Ich werde mich noch genauer hierzu informieren.

  5. Ich möchte die Eheringe kaufen. Gut zu wissen, dass man bei den Trauringen den Umfang der Innenseite des Ringes messen sollte, damit er nicht zu groß ist. Dies werden wir beim Kauf beachten.

  6. Meine Freundin wird bald heiraten. Daher bin ich auf der Suche nach Informationen. Ich wusste nämlich nicht, dass ein breiter Ring weiter sein kann, als ein schmaler. Aber der Goldschmied für Eheringe wird dies auch wissen.

  7. Ein Freund von mir möchte einen Antrag machen. Er hat auch schon Verlobungsringe gekauft. Dabei wusste ich nicht, dass gilt: je stärker die Innenwölbung eines Ringes, desto enger muss der Ring sitzen.

Submit a Comment

Das könnte Sie auch Interessieren

Presets Color

Primary
Secondary